1.BUNDESLIGA mA-JUGEND

1.BUNDESLIGA mA-JUGEND
Bereits nach dem 14.Spieltag der neueingeführten 1. Bundesliga der mA-Jugend stehen die acht Teilnehmer am Viertelfinale der deutschen Meisterschaften fest.
Die U19 des HC Erlangen hat es am vergangenen Spieltag mit einem 43:27 Erfolg beim Bergischen HC auch in den elitären Kreis der besten acht mA-Jugenden Deutschlands geschafft.
Damit knüpft das aktuelle Team, bestehend aus den Jahrgängen 2006/2007, am großen Erfolg der letztjährigen Mannschaft, die sich erst im Halbfinale knapp dem deutschen Meister Füchse Berlin geschlagen geben musste, nahtlos an.
Aktuell stehen die Jungs von Trainer Tobi Wannenmacher mit 22:4 Punkten und 545:429 Toren sogar an der Tabellenspitze.
Im Norden haben sich die Topfavoriten aus Berlin und Magdeburg genauso vorzeitig qualifiziert, wie die hochspannenden Teams aus Kiel und Hamburg.
Im Süden folgen den Erlangern auf dem Weg ins 1/4 Finale Dormagen, Leipzig und JANO/Filder.
An den letzten vier Spieltagen entscheiden sich nun die Paarungen für das 1/4 Finale.
Dort treten in Hin- und Rückspiel die jeweils 1. der Tabellen gegen den 4. und die jeweils 2. gegen den 3. der anderen Staffel an.
Aktuell würde Erlangen also auf Hamburg treffen und hätte im zweiten und entscheidenden Spiel Heimrecht.
Doch das ist nur die Momentaufnahme des 14. Spieltags. Der Endspurt der Saison hat es nämlich in sich.
Kommenden Sonntag kommt der Nachwuchs von FA Göppingen nach Erlangen, bevor es auswärts nach Dormagen und dann zu den Rhein Neckar Löwen geht.
Beim Saisonfinale steht dann das absolute Topspiel gegen favorisierte Leipziger auf dem Programm.
Bislang spielen die Erlanger Jungs eine sensationelle Saison und sind trotz einigem Verletzungspech seit elf Spielen ungeschlagen.
Die bisher einzige Niederlage, des jüngsten aller 20 Teams, datiert bereits aus dem September 2024.
Der Angriff ist ligaübergreifend mit fast 40 Toren im Schnitt Spitze, die Abwehr muss bis zum Beginn der DM noch etwas zulegen.
Lars Genz steht ligaweit auf Platz 2 der Torschützenliste.
Der Start der Meisterschaften wurde auf das Wochenende 26./27.4. terminiert.
Ob daheim oder auswärts wird die Endtabelle zeigen.
Nach oben