Am kommenden Samstag, den 15.2. um 19 Uhr, kommt es in der heimischen KHH-Halle zum Aufeinandertreffen 1. gegen 2. in der 1. Bundesliga der männlichen A-Jugend.
Gegner der Erlanger U19 ist eines der talentiertesten und spannendsten Teams im deutschen Nachwuchshandball, die Mannschaft von JANO/Filder.
Im Hinspiel setzte es die bisher einzige Niederlage für das Erlanger Team.
Mit 32:38 musste sich die U19, nach hartem Kampf bis in die Schlussminuten, geschlagen geben.
In der 55. Minute stand es bei Ballbesitz HC Erlangen lediglich 32:31 für JANO. Nach einer äußerst hitzigen Endphase, wie auch schon im Spiel um die deutschen Meisterschaften in der mB-Jugend 2024, ging das Spiel, letztendlich verdient, aber um einige Tore zu hoch, verloren.
JANO nahm dieses Erfolgserlebnis als Initialzündung, holte neun Siege in Serie und blieb in der Vorrunde ungeschlagen.
Zum Start des neuen Jahres verlor das Team, um die DHB-Elitekaderspieler Schmid und Sprößig sowie Nationalspieler Heydecke, auch bedingt durch Verletzungen, erst daheim gegen Dormagen und direkt im Anschluss in Leipzig.
Somit begegnet man sich pünktlich zum Topspiel wieder punktgleich auf Augenhöhe mit 20:4 Punkten auf Platz 1 und 2.
An der Tabellenspitze der Bundesliga geht es äußert knapp zu.
Dormagen auf Platz 3 hat ebenfalls 20:4 Punkte, gefolgt vom vierten Leipzig mit 19:5 Punkten.
Hinter diesen TOP 4 klafft ein größeres Loch zu den Verfolgern Rhein Neckar Löwen, FA Göppingen und Bietigheim.
Die Plätze 1-4 ziehen ins Viertelfinale um die deutschen Meisterschaften ein.
Die Erlanger U19 hat, trotz eigener Verletzungssorgen, alle drei Spiele im neuen Jahr gewonnen und ist mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden.
Neun Siegen, stehen zwei Remis, in Leipzig und daheim gegen Dormagen und die Niederlage bei JANO gegenüber.
Neben dem prestigeträchtigen Kampf um den ersten Platz, geht es im Spiel gegen JANO/Filder aber auch darum, herauszufinden, wie weit weg oder wie nah dran das junge Erlanger Team an der Spitze der deutschen Nachwuchsmannschaften zum aktuellen Zeitpunkt ist.
Spielerisch und mental sowie mannschaftlich und individuell.