TRAINER
Im Leistungsbereich stellt der HC Erlangen nicht nur hohe Ansprüche an seine Spieler, sondern auch an sich selbst und seine Übungsleiter. Die höchstmögliche Qualifikation für Trainer in Deutschland ist die sogenannte A-Lizenz. Sie ist für Trainer in der 1. und 2. Bundesliga zwingend vorgeschrieben, und wird im Rahmen des Jugendzertifikates der HBL auch von mindestens einem Trainer in einem Nachwuchsleistungszentrum zur Erfüllung der Kriterien erwartet.
Towarttrainer:
Wenn es um die Wichtigkeit des Torhüters im Spiel geht, sind sich wohl alle Handballer einig. Die Leistung der „letzten Instanz“ entscheidet nicht selten über Sieg oder Niederlage. Im Training indessen spiegelt sich dieser Wert leider nur allzu oft nicht wider.
Beim HC Erlangen kümmert sich EHF-Level 4 Mastercoach Andre Teixeira speziell um die Bedürfnisse der Torhüter aller Leistungsmannschaften von der C-Jugend bis zur Bundesliga. Mit trainingsbegleitenden Maßnahmen und auch gesonderten mannschaftsübergreifenden Trainingseinheiten soll damit eine optimale Entwicklung dieser zentralen Position gewährleistet sein. Teixeira war, bevor er zur Saison 2025/2026 nach Erlangen kam, bereits Torwarttrainer in unter anderem Lissabon (Sporting und Benfica), wo er mit Benfica 2022 sogar die European League gewann und an der Champions-League teilnahm. Bei beiden Mannschaften spielte er als aktiver auch selbst als Profi. Nach seinen Trainerstationen in Portugal, wo er mittlerweile auch Ausbilder beim portugiesischen Handballverband ist, zog es Teixeira nach Saudi-Arabien. Dort gewann er mit seinen Teams ebenfalls einige Trophäen. Gleichzeitig ist Teixeira Torwarttrainer für die Torhüter des Bundesligateams.









