DIE U19-WELTMEISTER KOMMEN NACH ERLANGEN
Neuauflage des Viertelfinals der U19-Weltmeisterschaft gegen Ungarn, Doppel-Premiere als U20-Nationalmannschaft – die Top-Talente der Jahrgänge 2006/07 bekommen gleich zweimal eine große Bühne.
Zunächst trifft das Team in der Arena Nürnberger Versicherung am Donnerstag, 30. Oktober, um 17 Uhr auf Ungarn, gefolgt vom um 19.30 Uhr beginnenden EM-Test der Männer gegen Island. Dann steigt am Samstag, 1. November, um 18 Uhr in der Karl-Heinz-Hiersemann-Halle Erlangen das Rückspiel.
Das erste Länderspiel gegen Ungarn in Nürnberg ist im Ticket für die Partie der Männer enthalten – Karten sind noch via dhb.de/tickets erhältlich.
Der Kartenvorverkauf zum Spiel in Erlangen läuft seit dem 1.10. unter www.ticketshop-hcerlangenev.reservix.de (Link in der Biografie und den Storys).
„Wenn ich an das WM-Finale denke, bekomme ich noch immer eine Gänsehaut“, sagt Martin Heuberger und erinnert an das gegen Spanien erst nach zweimaliger Verlängerung und Siebenmeterwerfen gewonnene WM-Finale. Der U20/21-Bundestrainer war als Delegationsleiter und Unterstützer des Trainerteams ganz nah dran an den jungen Weltmeistern, die nun unter seiner sportlichen Leitung stehen.
Für den sportlichen Leiter des HC Erlangen e.V., Tobi Wannenmacher, ist es etwas besonderes das zweite Länderspiel in Erlangen ausrichten zu können:
„Heimländerspiele im Jugend- und Juniorenbereich sind selten, sie hier im fränkischen Raum zu erleben noch viel seltener und daher eine tolle Sache die wir gerne unterstützen. Insbesondere für die Nationalspieler und deren Anhänger aus dem südlicheren Raum Deutschlands (u.a. Balingen, JANO/Filder, Melsungen oder auch Leipzig) ist es eine tolle Gelegenheit in der näheren Umgebung zu spielen. Hoffentlich wird trotz einiger Verletzungssorgen auch das ein oder andere Erlanger Talent wieder im Kader stehen können. Aber am wichtigsten ist es aber, dass wir vielen Nachwuchshandballern aus der gesamten Metropolregion Nürnberg/Erlangen ihre direkten Vorbilder, den U19-Jugendweltmeister, zeigen können. Das wird ein tolles Erlebnis für sie werden.“
Quelle/Fotos DHB