Beim 33:30 (15:15) Sieg im Auftaktspiel der 1.Bundesliga der mA-Jugend erwiesen sich die talentierten Mittelhessen Youngsters als der erwartet schwere Gegner.
Nach zähem Start, indem sich die U19 vor allem im Angriff sehr schwer mit der aggressiven und bestens eingestellten offensiven Deckung der Hessen tat, kämpften sich die Erlanger Jungs über 8:6 in der 14. Spielminute und 14:9 in der 22. Spielminute etwas frei.
Doch ein richtiger Spielfluss kam auf Seiten der Hausherren, trotz punktuell guten Aktionen und Phasen, nicht zustande.
Immer wieder scheiterte man am gegnerischen Torwart oder verpasste es besser positionierte Mitspieler, wie sonst üblich, in Szene zu setzen.
Die Folge war somit ein ernüchterndes 15:15 zur Pause, welches sich Wetzlar/Hüttenberg durch engagierte und clevere Spielweise redlich verdiente.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Erlanger Jungs übernahmen zwar ab der 35. Minute etwas mehr die Kontrolle über das Spiel und kamen zu einigen gut herausgespielten Toren, mehr als 6 Tore Abstand konnten aber bis zur 50. Minute, gegen einen insbesondere auch läuferisch stark dagegenhaltenden Gegner, nicht auf die Anzeigetafel gebracht werden.
Die letzten zehn Spielminuten gehörten mit 7:4 Toren sogar wieder den äußerst motivierten Hessen.
Erfreulich waren zumindest die ersten Einsätze und Tore der mB-Jugendlichen Komossa und L. Boy-Nieder.
Letztendlich standen beim 33:30 Sieg aber 22 Fehlwürfe und 11 technische Fehler auf dem Statistikbogen.
Zu viel um von einem gelungenen Saisonstart zu sprechen und deutlich zu wenig um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Das in Summe acht Spieler im Auftaktspiel fehlten, mag ein weiterer Grund für die überschaubare Leistung sein, aber keine Ausrede.
Am kommenden Wochenende geht es zu einem der Favoriten auf die deutsche Meisterschaft nach Dormagen, am Sonntag, 28.9., folgt der nächste Heimauftritt gegen Friesenheim-Hochdorf.
Dazwischen liegen vier Spiele in der U23 und U21.