1.BUNDESLIGA mA-JUGEND

Als amtierender deutscher Meister 2025 geht die neuformierte mA-Jugend des HC Erlangen e.V. ab dem kommenden Wochenende in der neuen Saison 2025/26 an den Start.
Aufgeteilt wurden die Jugendbundesligen auch dieses Jahr wieder in eine 1. und 2. Liga mit jeweils 20 Mannschaften.
Die Erlanger Jungs vertreten, wie auch schon im Vorjahr, als einziger Verein die bayerischen Farben in der 1.Liga.
Coburg und HT München starten in der 2.Liga. Rimpar hat die Qualifikation verpasst.
Die beiden Ligen wurden zudem in zwei Staffeln je 10 Teams gesplittet. Erlangen spielt im Süden.
Die vier Ersten der beiden Staffeln der 1. Liga spielen ab April 2026, beginnend mit dem 1/4 Finale, den deutschen Meister aus.
Mit Rümmelein, Genz, Scharnweber, Willax, Riechmann und Stempel verließen altersbedingt sechs Spieler des Jahrgangs 2006 das letztjährige Erfolgsteam.
16 Spieler des Jahrgangs 2007 verblieben der aktuellen mA-Jugend.
Neu im Kader sind fünf Spieler des Jahrgangs 2008, aus der eigenen mB-Jugend, sowie die externen Neuzugänge Reuter und Wiechers aus Graz und Bonn.
In der zehnwöchigen Vorbereitung konnte sich die Truppe um Trainer und Nachwuchschef Tobi Wannenmacher trotz durchgängiger Verletzungssorgen bereits wieder bestens präsentieren.
Von 20 Test- und Turnierspielen wurden 19 gewonnen und dabei zwei Turniersiege errungen. Lediglich den Füchsen Berlin musste man sich Mitte August in einem Testspiel in Bad Blankenburg 32:33 geschlagen geben.
Als Top-Favoriten, unter den zahlreichen talentierten und leistungsstarken Mannschaften der 1.Bundesliga, gelten diese Saison insbesondere wieder die Teams von JANO/Filder und Bayer Dormagen im Süden sowie Berlin, Magdeburg und Kiel im Norden.
Die Erlanger Talente wollen nach dem sensationellen Erfolg im letzten Jahr natürlich auch diese Saison wieder vorne mitmischen. Dafür wurde hart gearbeitet.
Nach oben