Die U23 hat den erhofften wichtigen Schritt in Richtung vorzeitigen Klassenerhalt gemacht.
Mit 39:28 (22:11) wurde der baden-württembergische Meister und Aufsteiger HG Oftersheim/Schwetzingen souverän bezwungen.
Dabei konnte das Team, nach langer Zeit, endlich auch wieder in der eigentlichen Stammbesetzung vom erfolgreichen Saisonbeginn antreten.
Bis auf den immer noch verletzten Mittelmann Lucca Bialowas, Lasse Schmidt und Florian von Gruchalla waren alle Spieler an Bord.
Kommendes Wochenende geht es zum bayerischen Nord-Süd Derby nach Fürstenfeldbruck.
Die mA-Jugend hat im Topspiel der 1.Bundesliga ihre Tabellenführung behauptet. Mit einem hochspannenden 33:33 (14:13) Remis beim TSV Bayer Dormagen kehrte die U19 vom 16-stündigen Ganztagsausflug zurück.
Beim mit neun DHB-Kaderspielern gespickten Leistungszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen lagen die Erlanger Talente 90 Sekunden vor Schluss mit 30:33 im Hintertreffen. Doch wie schon beim Unentschieden in Leipzig kämpfte sich die Truppe mit unglaublicher Mentalität zurück ins Spiel und holte damit den mehr als verdienten Punkt.
In einem über die gesamten 60 Minuten betrachtet hochklassigen und taktisch anspruchsvollen Match auf Augenhöhe sammelte das Team weitere wertvolle Erfahrungen auf dem Weg in die deutschen Meisterschaften.
Davor sind aber, nach einer Woche Pause, noch das schwere Auswärtsspiel bei den Rhein Neckar Löwen und zum Abschluss der regulären Saison daheim gegen Leipzig zu spielen.
Die mB-Jugend lieferte in der Meisterrunde der Jugendbundesliga den hochfavorisierten Rhein Neckar Löwen einen harten Kampf. Beim 35:38 (18:22) Angriffsspektakel lag bis zwei Minuten vor Schluss sogar eine Sensation in der Luft, 34:34 lautete der Spielstand.
Schlussendlich hatten die Junglöwen aber den längeren Atem und das bessere Ende für sich.
Die knappe Niederlage mit den vielen positiven Ansätzen zeigte aber, wie auch schon beim couragierten Auftritt in Balingen, dass die U17 auf dem richtigen Weg ist. Der nächste Gegner ist auswärts JANO/Filder.
Die mC1 verlor leider hauchdünn und trotz mehrmaliger Führung mit 28:29 das Spitzenspiel der Regionalliga bei HT München.