ERGEBNISSE VOM WOCHENENDE
Der Siegeszug der U23 in der 3.Liga ist (mal wieder) gestoppt. Mit der 25:28 (15:15) Niederlage beim Abstiegskandidaten SV Plauen-Oberlosa endet der 6:0 Lauf des Juniorenteams aus den Vorwochen.
Bis zum 21:21 in der 40. Spielminute war die blutjunge Erlanger Mannschaft, mit den überwiegend aus Legionären und ehemaligen Zweitligaspielern bestehenden Thüringern, auf Augenhöhe.
Den anschließenden 5:0 Lauf des Aufsteigers, auf 21:26, konnte die U23, oder besser U20, bis zum 25:26 in der 55. Spielminute nochmal kontern. In den letzten fünf Minuten gelangen aber trotz zweiminütiger Überzahl keine Treffer mehr.
Aus der eigentlichen Stammformation zu Saisonbeginn fehlten der U23, aus unterschiedlichen Gründen, Buck, Sehnke, L. Bialowas und Scheerer. Also der komplette Rückraum, inklusive Innenblock, sowie der Stammkreisläufer.
Nachdem mit Y.Bialowas, Willax und Frank auch die darauffolgenden „Ersatzleute“ nicht zur Verfügung standen, wurde der Kader wiederholt durch weitere Spieler der mA-Jugend ergänzt. Diese fünf Spieler, teilweise aus dem jüngeren mA-Jugendjahrgang, machten ihre Sache aber sehr ordentlich.
Durch den Sieg findet Plauen etwas Anschluss an das Mittelfeld, Erlangen bleibt mit 20:20 Punkten im gesicherten Mittelfeld, hätte sich aber mit einem weiteren und im Vorfeld der Partie durchaus für möglichen gehaltenen Sieg sämtlichen Abstiegsszenarien entledigen können.
Die mA2 feiert in der höchsten bayerischen Liga, der Regionalliga, einen weiteren Kantersieg. Beim ansonsten heimstarken Tabellenvierten VfL Günzburg gelang ein sehr deutliches 38:20 (17:11). Damit bleibt die Mannschaft in der Liga weiterhin ungeschlagen und folglich auf einem guten Weg den Titel aus der Vorsaison zu verteidigen.
Das nächste Heimspiel steigt am kommenden Sonntag um 13 Uhr gegen den TSV Allach.
Auch der mB2 gelang ein Erfolgserlebnis in der bayerischen Regionalliga. Mit 31:28 (14:13) kehrte der Unterbau der mB-Bundesligatruppe aus Regensburg zurück.
Fotos: Hans-Jürgen Krieg